UNSERE ROUTE UND DIE NACHHALTIGKEITSBEWEGUNG
! Aufgrund von zu großen Steigungen haben wir unsere Route ab Chalon-sur-Saône Richtung Mittelmeer geändert !
Geplant ist eine Route von Freiburg im Breisgau über die Schweiz und Frankreich bis nach Spanien.
Unser Friedensmarsch ist am Samstag den 6.Juli von Freiburg im Breisgau gestartet und soll über folgende Städte gehen:
06.07.2019 Freiburg Start Walk for the Planet
10 Uhr Stadtgarten
06.07.2019 Bad Krozingen/Tunsel
ab 18 Uhr Gartencoop
08.07.2019 Lörrach
09.07. - 10.07.2019 Basel
ab 15 Uhr Claraplatz
14.07. - 15.07.2019 Audincourt
Cinema, Concert
18. - 20.07.2019 Besançon (Partnerstadt von Freiburg)
19.07.2019 Besançon
ab 16 Uhr La Gare d'eau. Cinema, Concert, Silent Disco
20.07.2019 Besançon nach Chalon-sur-Saône
ab 14 Uhr Walk for the Planet
24.07. - 28.07.2019 Chalon-sur-Saône
Dans la Rue: kostenloses Theater- und Musikfestival
Cinema, Concert, Silent Disco & more
02.08. - 04.08. Lyon
05.08. Condrieu
06.08. Vion
07.08. - 09.08 Valence
10.08. Savasse
11.08. Mondragon
12.08. Roquemaure
13.08. - 15.08. Avignon
16.08. Comps
17.08. - 18.08 Nimes
19.08. Boissieres
20.08. Sussergues
21.08 - 23.08. Montpellier
- Perpignan
- Barcelona
evtl. Valencia
evtl. Granada (Partnerstadt von Freiburg)
Alle Angaben sind ohne Gewähr, da sich auf unserem Friedensmarsh auch jederzeit etwas ändern kann. Kontaktiert uns also rechtzeitig, wenn ihr bei uns mitwandern wollt und meldet euch über unser Anmeldeformular frühzeitig an, um alle nötigen Infos zu bekommen.
Geplante Orte in Frankreich im Detail (Strecke bis Aurillac): Oltingue, Réchésy, Montbeliard, Saint-Maurice-Colombier, Hyèvre-Paroisse, Roulans, BESANCON, Chouzelot, Montbarrey, Chaussin, Navilly, Gergy, CHALON-SUR-SAÔNE, Lyon, Montpellier, Perpignan... BARCELONA.
Das wären insgesamt ca. 2100 Kilometer die wir in 3,5 Monaten laufen möchten. Mindestens möchten wir unser Projekt 2 Monate lang umsetzen.

.jpg)

Neben unseren finanziellen Schwierigkeiten haben wir noch einige logistische und juristische Fragen zu klären. UNSER ZIEL IST ES, DASS SO VIELE MENSCHEN WIE MÖGLICH AN UNSEREM FRIEDENSMARSCH MITMACHEN KÖNNEN: Zum Beispiel etappenweise oder für die gesamte Route.
Wie man bei uns mitwandern kann, teilen wir euch mit, sobald wir die wichtigsten Fragen geklärt haben. Alle, die mitwollen, können ihren Urlaub ja schon einmal entsprechend vorplanen und uns im Vorfeld eine Email mit einer Interessensbekundung senden.
Unsere Botschaften Klimaschutz, globale Ernährung und Mobilität werden wir unmittelbar auf der Route in die verschiedensten Dörfer, Gemeinden, Städte und Festivals tragen. Neben einem Vortrag zum Klimawandel möchten wir den Kinofilm "AGROkalypse - Der Tag, an dem das Gensoja kam" vorführen und anschließend mit dem Regisseur, der Teil der Initiative ist, ein Filmgespräch ermöglichen. Um die Symbolik und Ernsthaftigkeit unserer Bewegung zu unterstreichen, soll die gesamte Wegstrecke zu Fuß zurückgelegt werden. Dadurch soll es möglich sein, dass sich andere Menschen dem "Walk for the Planet" anschließen und bei der Bewegung mitmachen.
Auf unserer Route werden wir auf den unterschiedlichsten Stationen Halt machen. Nach Möglichkeit überall dort, wo wir eingeladen werden, z.B. auf Stadtfesten, Marktplätzen, Bauernhöfen, Festivals, in Gemeindezentren und Universitäten.
Unsere Bewegung möchte den persönlichen Kontakt mit der Bevölkerung suchen, um unsere Inhalte unmittelbar und direkt darzustellen.
