top of page

AUSFÜHRLICHE TIPPS

 

Informier Dich und verbreite das Wissen!
Berichte in Deinem Umfeld von unseren Themen und unserer Arbeit. Das ist der erste Schritt auf dem Weg zum aktiven Engagement. Navigiere durch unsere Themen, lese Dich ein und schau dir unsere Filme an.

Ernähre Dich bewusst
Massentierhaltung ist eine direkte Konsequenz unserer Nachfrage und die Ursache des verstrickten Teufelskreises. Ohne eine Wandlung unseres Konsumverhaltens wird sich nichts ändern.

infografik ohne Mensch.jpg

Hier ein paar Tipps, wie Du Schritte in eine nachhaltige und für den Planeten gesunde Richtung gehen kannst:


• Vermeide Fleisch und tierische Produkte, die aus Massentierhaltung stammen, auf Deinem Teller. Ist das Fleisch im Supermarkt nicht anders ausgezeichnet, kommt es in der Regel aus riesigen Tiermastanlagen. Beim schnellen Imbiss oder im Restaurant gilt dasselbe. Keine Kennzeichnung steht meistens für konventionelle Massentierhaltung.


• Kaufe Fleisch, Milchprodukte, Eier und Käse nur aus biologischer Haltung (z.B. Bioland, Demeter, Naturland): dort darf kein Gensoja verfüttert werden und es werden überwiegend Futtermittel aus regionaler Landwirtschaft verwendet.


• Iss möglichst wenig oder gar kein Fleisch. Verzichte am besten auch auf Fisch. Im Wasser herrschen ebenfalls verheerende Zustände.


• Ernähre Dich pflanzlich und regional. Nach Möglichkeit Fairtrade und Bio. Eine vegane Ernährung, bewusst und ausgewogen, ist heute einfacher als je zuvor. Wenn Du gesund bist, regelmäßig deine Blutwerte überprüfst und mit Vitamin B12 und ggf. Eisen nachhilfst, hast
Du nichts zu befürchten. Wichtig: informiere Dich bei einem Arzt oder Ernährungsberater.

Soja Fleischgrafik.jpg

Bringe Dich aktiv ein – Mit Deinen Fähigkeiten, Deinem Wissen, Deiner Spende. Unterstütze uns bei unserer Arbeit. Mit Deinem Einsatz, Deiner tatkräftigen Hilfe.

Schaubild: Relation Sojabohnen - Tiermast / Relation Sojabohnen - Pflanzliche Ernährung.

bottom of page